Zweimal die Woche gehe ich rudern – bei Sonnenaufgang auf der Alster, ist es einfach traumhaft schön. Rudern ist für mich der perfekte Mannschaftssport, der eine tolle Kombination aus Kraft und Technik erfordert. Viel Spaß macht mir auch die Teilnahme an den lokalen Hamburger Regatten, wie dem Staffelrudern, der Matjesregatta oder dem Fari-Cup. Dabei bin ich vielseitig unterwegs: Ob als Schlagmann, im Maschinenraum (Mittelschiff) oder als Steuermann, es macht mir immer Spaß, im Team zusammenzuarbeiten und unser Bestes zu geben.
Über mich
Ich bin eine sportlich aktiver und vielseitiger Mann, der seine Freizeit gerne mit verschiedenen Aktivitäten verbringt. Ob beim Fahrradfahren, Joggen, Wandern oder Rudern – Bewegung in der Natur ist für mich eine ideale Möglichkeit, um den Kopf freizubekommen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun. Neben dem Sport widme ich mich mit Leidenschaft meinen Hobbys: Ich liebe es zu gärtnern, zu kochen und zu backen, aber auch das Reisen zählt zu meinen größten Leidenschaften. Es gibt nichts Schöneres, als neue Kulturen und Orte zu entdecken, um den Horizont zu erweitern.
Mein Antrieb liegt in der kontinuierlichen Weiterentwicklung und der Schaffung von Mehrwert. Als Software-Architekt / Senior Softwareentwickler ist es mein Ziel, hochwertige, benutzerfreundliche Software zu erschaffen, die den Menschen in ihrem Alltag hilft. Dabei ist mir ein fairer und respektvoller Umgang mit anderen Menschen besonders wichtig – sei es im Team oder im Austausch mit Kollegen und Kunden.
Zu meinen Eigenschaften zählen eine hohe Aktivität und Ambition, die mich immer wieder dazu motivieren, neue Herausforderungen anzunehmen. Ich arbeite mit einer rationalen Herangehensweise, hinterfrage Dinge und reflektiere regelmäßig mein Handeln. Diese Eigenschaften machen mich zu einer zuverlässigen und wissbegierigen Person, die stets bestrebt ist, Neues zu lernen und sich kontinuierlich zu verbessern.

Lebenslauf
Sport
Rudern auf Alster und deren Kanäle
Wandern in Hamburg und Umgebung
Seit 2021 ist Wandern ein neues Hobby von mir. Es macht mir großen Spaß, Hamburg und die Umgebung zu entdecken und dabei die Natur zu genießen. Besonders gerne wandere ich mit mit den Hamburg Hikers (Meetup), da es eine tolle Möglichkeit ist, spannende neue Menschen kennenzulernen. Meine bevorzugte Wanderstrecke liegt zwischen 20 und 40 km – eine perfekte Länge, um aktiv zu bleiben und dabei noch genügend Zeit für gute Gespräche und mentale Entspannung zu haben.
Joggen
Nach Feierabend jogge ich gerne im Stadtpark, um einen Ausgleich zum Schreibtischalltag zu schaffen. Am Wochenende drehe ich auch mal eine längere Runde um die Alster. Mein Ziel für 2025 ist es, meinen ersten Halbmarathon in unter 2 Stunden zu laufen.
Mein Fortbewegungsmittel #1
Seit meinem HighSchool Jahr in Portland, Oregon ist Fahrradfahren mein bevorzugtes Fortbewegungsmittel – bei Wind, Wetter, Schnee oder Eis, egal. Ein Running Gag in der Schule war, dass ich bei Abwesenheit von Freunden immer gefragt wurde, ob ich oder mein Fahrrad gerade krank ist. Zudem nehme ich regelmäßig an der Critical Mass in Hamburg teil, um das Fahrradfahren in der Stadt zu unterstützen und zu feiern.
Hobbies / Aktivitäten
Kochen
Kochen bedeutet für mich, mit frischen, natürlichen Zutaten zu arbeiten. Ich liebe es, vielfältige Gerichte zuzubereiten – von vegan und vegetarisch bis hin zu Fleischgerichten. Dabei probiere ich gerne unterschiedliche Rezepte aus, sei es schwäbisch, indisch, deutsch oder thailändisch. Wichtig ist mir, auf Fertigprodukte zu verzichten und stattdessen alles selbst zuzubereiten, um den vollen Geschmack und die Qualität der Zutaten zu genießen.
Brotbacken
Brotbacken ist für mich eine regelmäßige Freude, meist backe ich am Sonntag. Ich benutze einen Brotbackautomaten, der mir nicht nur bei der Zubereitung hilft, sondern auch für die lustigen Formen sorgt, die mein Brot oft annimmt – daran habe ich mich mittlerweile gewöhnt. Besonders stolz bin ich auf meinen eigenen Roggen-Sauerteig, den ich regelmäßig pflege. Ich liebe die Vielfalt: Ob Mischbrote, Roggenbrote, Dinkelbrote oder klassische Weizenbrote – jedes hat seinen eigenen Charme. Das Brotbacken ist für mich nicht nur ein Genuss, sondern auch eine kleine Sonntagsroutine, auf die ich mich immer freue.
Gärtnern im FuhlsGarden
Seit 2016 gärtnere ich zusammen mit Anderen im Barmbeker Urban Gardening Projekt Fuhlsgarden, wo wir gemeinschaftlich bio Gemüse anbauen. Zu Beginn hatte ich keinerlei Erfahrung im Gemüseanbau, aber im Laufe der Zeit habe ich viel dazugelernt. Es ist einfach großartig, sonntags frisches, selbstgezogenes Gemüse zu ernten. Der Austausch und die Zusammenarbeit in unserer Gruppe machen das Ganze noch besonders wertvoll. Wir bauen in Hochbeeten, auf unserem Acker und im Gewächshaus an – es ist eine tolle Möglichkeit, die Natur in der Stadt zu erleben und mit Anderen etwas zu erschaffen.
Reisen
Reisen ist für mich eine Leidenschaft, besonders das Backpacking in weniger bekannte Länder. Ich habe bereits alle Kontinente außer der Antarktis bereist und dabei viele großartige Erfahrungen gesammelt. Es fasziniert mich, neue Länder und Kulturen kennenzulernen und immer wieder in unbekannte Welten einzutauchen. Ob alleine oder zu zweit – ich genieße es, unterwegs zu sein und neue Eindrücke zu gewinnen. Mein bevorzugtes Fortbewegungsmittel ist der Zug, da ich so entspannt die Landschaft genießen und gleichzeitig das lokale Leben erleben kann.
Softwareentwicklung
Seit meiner Jugend begeistere ich mich für Computer und IT. Diese Leidenschaft ist heute mein Beruf als IT-Architekt / Full-Stacksoftwareentwickler. Eine kleine Auswahl meiner Liebligswerkzeuge aus meinem Arbeitsalltag habe ich einmal nachfolgend zusammengestellt.
ITBox365
Python
Java
JavaScript
SpringBoot
Docker
git
Jenkins CI
JIRA
Typo3 CMS
HTML5
React
Sass
Less
Linux
Debian Linux
OpenID Connect
OpenSource Software